Eier-Fact 1

(19.04.2017) Eines steht fest: Hinter gefärbtem Eigelb steckt eine natürliche Reaktion! Also keine Panik: Die Eier sind nicht gesundheitsschädlich. Oftmals kannst du gerade beim Kauf von vorgekochten Supermarkt-Eiern den Grünstich am Dotter beobachten. Mit dem Alter hat das aber nichts zu tun, vielmehr mit der Garzeit!

Unten steht mehr!

Der grüne Dotterrand kommt aufgrund einer chemischen Reaktion zustande: Werden Eier mehr als zehn Minuten gekocht, reagiert das Eisen im Eigelb mit Schwefel aus dem Eiweiß – es entsteht Eisensulfid!

Dieses ist absolut natürlich und gar nicht ungefährlich. Ganz im Gegenteil: Es ist ein Zeichen, dass die Eier extra lange gekocht wurden, damit ja keine Schadstoffe entstehen. Du kannst deine übriggebliebenen Ostereier also auch mit grün-gefärbten Eidotter ohne Bedenken verzehren.

Übrigens: Auch an dem Mythos, Eier würden den Cholesterinspiegel erhöhen, ist nicht viel dran! Hier erfährst du mehr.

Auf Zebrastreifen angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg

Putin kündigt Waffenruhe an

anlässlich des Osterfestes

Aus für Gratis-Klimaticket

18-Jährige zahlen künftig

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben