Grüner-Pass-App

Update bringt neue Funktion

(16.08.2021) Die vom Gesundheitsministerium in Zusammenarbeit mit dem Bundesrechenzentrum (BRZ) Anfang Juli veröffentlichte "Grüner Pass-App" hat neue Funktionen erhalten. Dazu zählen laut Ministerium etwa ein vereinfachter PDF-Import der 3-G-Covid-19-Zertifikate und eine Validierung der elektronischen Signatur. Zudem wurde die "GreenCheck-App" nun auch für Android veröffentlicht, mit welcher der "Grüne Pass" auf seine Gültigkeit überprüft werden kann.

sicherer und effizienter

"Mit dem Grünen Pass haben wir ein Instrument in der Hand, das uns in den letzten Monaten viele kontrollierte Öffnungsschritte in Europa möglich gemacht hat", betonte einmal mehr Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Diese werde nun "Schritt für Schritt" weiterentwickelt und für den anstehenden Herbst sicherer und effizienter gemacht.

Bis dato wurde die "Grüner Pass-App" bereits über 2,5 Millionen Mal heruntergeladen. "Obwohl Applikationen der Verwaltung oft besonders kritisch hinterfragt werden, erhalten wir seit Version 1.1 fast nur mehr positive Rückmeldungen", so BRZ-Geschäftsführer Markus Kaiser.

(apa/makl)

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert