Hässliche Beckham-Statue

David ist sprachlos

(13.03.2019) David Beckham kann mit stolz auf seine Karriere zurückblicken. Der englische Flankengott hat sportlich alles erreicht, was man sich nur wünschen kann. Über 20 Titel in vier verschiedenen Ländern und überall war er der Liebling der Fans. Auch außerhalb vom Platz macht der 43-Jährige eine gute Karriere. Becks ist Aushängeschild von H&M, hat seine eigene Parfümlinie und wird 2015 sogar zum Sexiest Man Alive gekürt.

Kein Wunder, dass ihm sein Ex-Verein LA Galaxy Anfang März eine riesige Statue widmet. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Bei der Vorabpräsentation bekommt Becks die Staute erstmals zu Gesicht und muss erstmal schlucken, als er sein Bronze-Abbild sieht. Die Staute sieht dem Original so gar nicht ähnlich: Ein riesiges Kinn, kleine, schielende Augen und ein riesiger Hintern. Die Bronze-Nachbildung von Beckham ist einfach nur potthässlich!

Die Reaktion des Engländers ist einfach unbezahlbar. David versucht verzweifelt, sein Entsetzen nicht raushängen zu lassen. Er klatscht ganz verhalten und fragt etwas entsetzt nach, ob alle die Staute gut finden.

Alles nur ein Prank!

Erst Minuten später brechen plötzlich alle um Becks herum in wildes Gelächter aus. Alles nur ein fieser Gag von seinem guten Freund, dem US-Comedian James Corden. Der Komiker hat extra für diesen Prank eine hässliche Version der Statue anfertigen lassen, um sie dem Ex-Kicker als Original zu verkaufen. Mit Erfolg! Erst als Corden in den Präsentationsraum hineinstürmt, ist David von seinem Leid erlöst.

Becks Reaktion: Wildes Gelächter und laute Fuck-Rufe! Check dir das Video!

Channing Tatum und Inka

Sie erklärt ihm ihre Liebe

Papa Rupert Grint

Das zweite Kind ist da

Green Day am Walk of Fame

Band bekommt einen Stern

Grasser vor Haftantritt!

OGH-Urteile zugestellt!

Putin verkündet Waffenruhe

Von 8-11.5. Bruch wird bestraft

Tod im Himalaya Gebiet

Salzburger stürzt 1000 Meter ab

Blackout in Spanien & Co.

EU-Netz betroffen?

Mann (38) stirbt in Waidhofen

Erst Stunden danach entdeckt