Haie im Drogenrausch

in Florida

(02.08.2023) An der Küste des US-Bundesstaates Florida gelten Haie als besonders aggresiv. Nun wurde erforscht, weshalb die Meeresbewohner so merkwürdig auffallen. Sie stehen unter Drogen.

Seit einiger Zeit werden Kokain und andere Substanzen von Schmugglern ins Meer geworfen und durch die Strömung ans Land geschwemmt. Die US-Küstenwache beschlagnahmt jedes Jahr unzählige Päckchen mit Marihuana und Kokain im Wert von mehreren Millionen Euro. Forscher fanden jetzt aber heraus, dass verstärkt um die Florida-Keys (Korallen-Inselkette) Meerestiere mit Drogen in Kontakt kommen.

Um zu sehen, wie Haie auf die Drogenpäckchen reagieren, wurden Fischpulver-Köderbälle ins Meer geworfen und relativ schnell von den Haien entdeckt. Die Tiere stürzten sich auf die Attrappen, bissen hinein und schwammen mit ihnen davon. Um allerdings alle Zweifel zu beseitigen, müsse man laut den Forschern dieses Experiment mehrmals wiederholen und beobachten. Der Fakt, dass nicht nur Drogen, sondern auch andere Chemikalien ins Meer geworfen werden, die unseren Meeresbewohnern schaden, darf dabei nicht aus den Augen verloren werden.

(sw)

Nach Bluttat in Wr. Neustadt

Auslieferung beantragt

Schweineherz pumpt in Mensch

Zweiter Patient weltweit

10 % Gehaltserhöhrung?

Metallerverhandlungen starten

4 Streifen verfolgen Burschen!

16-Jähriger flüchtet mit Moped

Hollywood 'arbeitet' wieder

Streik beendet

444 Raser am Wochenende

Wien: "Verkehrssünder" angezeigt

Auto inzwischen unleistbar?

"Politik lässt Lenker im Stich"

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin