Halloween: Nicht alles ist erlaubt!

(31.10.2014) Halloween wird zunehmend zum Kriminalitätsproblem! Vandalismus statt Streich, das ist das Motto von einigen schwarzen Schafen in Österreich. Darauf macht heute die Polizei aufmerksam. Das eigentlich harmlose "Süßes oder Saures" wird vor allem von jungen Erwachsenen als Einladung zu teils gar nicht harmlosen Streichen verstanden.

Aber beschmierte Hauswände oder umgekippte Mülltonnen sind kein Kavaliersdelikt - nicht einmal für Kinder, sagt Adolf Wöss von der Salzburger Polizei:

“Keinesfalls haben Strafunmündige einen Freibrief. Sie werden genauso zur Verantwortung gezogen, natürlich unterliegen sie aber anderen Bestimmungen als Erwachsene. Vielfach ist es so, dass bei Sachbeschädigungen dann irgendjemand anderer den finanziellen Kopf hinhalten muss, das sind meistens die Eltern. Darüber müssen sich die Kinder im Klaren sein, irgendjemand muss zahlen.“

Diese Streiche sind nicht erlaubt:
Autos und Hauswände dürfen nicht mit Eiern beworfen werden
Auch das Werfen von Steinen gegen Fensterscheiben ist verboten
Hauswände und Autos dürfen nicht beschmiert werden
Brennende Gegenstände dürfen nicht in Briefkästen geworfen werden
Mülltonnen auskippen
Blumenbeete zerstören
Hausbewohner dürfen nicht bedroht werden, wenn sie keine Süßigkeiten zuhause haben
Das Bestehlen anderer Kinder und Jugendlicher
* Auch Lärmbelästigung ist nicht erlaubt

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat

18-Jährige erfasste ihre Mutter

Pkw-Ausbildungsfahrt endet im Spital

Fast 300 Tote

Zugsunglück in Indien

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen