Handy am Steuer: Strafen ohne Anhaltung

(24.09.2015) Müssen wir künftig auch dann blechen, wenn wir mit dem Handy am Steuer telefonieren und dass, auch wenn wir gar nicht angehalten werden?

Ja! Zumindest wenn es nach dem Kuratorium für Verkehrssicherheit geht. Bislang musste man von der Polizei angehalten werden, um eine Strafe für das Telefonieren am Steuer zu bekommen. Dadurch entgehen der Polizei viele Handy-Sünder. Außerdem ist es ja bei Delikten wie z.B. bei Rot über die Ampel fahren oder nicht blinken, auch nicht anders.
Es passieren nach wie vor zu viele Unfälle, weil wir beim Fahren das Handy verwenden. Ich habe Armin Kaltenegger, Leiter der Rechtsabteilung vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, gefragt, warum wir das machen, er sagt:

"Weil Autofahren nicht als Haupttätigkeit empfunden wird, sondern als etwas, dass man halt so nebenbei macht. Die anderen Dinge, die man sonst auch tut, wie etwas lesen, telefonieren oder eine SMS schreiben, will man auch weiter tun. Die Praxis zeigt uns aber, dass das so nicht geht - es passiert einfach viel zu viel!"

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt

Drohung: Kind aus Fenster werfen

Frau angezeigt