Handy in Mikrowelle aufladen?

Tech-Märchen or not?

(30.01.2019) OMG! Da kann man ja nur den Kopf schütteln. Eine US-Website hat jetzt die Technologie-Mythen der Amerikaner untersucht und die Ergebnisse sind teils krass! Für die Umfrage sind die beliebtesten Google-Anfragen der User zum Thema Tech-Mythen aufgeschlüsselt worden. Zusätzlich sind 100 Personen persönlich befragt worden und bei den Ergebnissen muss wohl jeder schmunzeln. Whatever!

First things first: Um die Frage im Titel zu beantworten! Handys können NICHT in der Mikrowelle aufgeladen werden. Sie könnten explodieren und das wäre natürlich extrem gefährlich und könnte natürlich auch zu einem Feuer führen.

Woran glauben die Amis?

31 Prozent glauben, dass Röntgengeräte am Flughafen den Speicher auf einem Handy löschen

NO - ist falsch: Die Strahlen beim Security-Check können einen Handyspeicher nicht löschen. Belichtete Fotos auf analogen Filmrollen können zwar beschädigt werden, für Digitales gilt das aber nicht.

30 Prozent glauben, dass ein Computer jede Nacht heruntergefahren werden muss, damit er funktioniert

Wenn du deinen Computer jede Nacht herunter fährst, ist das zwar schön und gut, aber unnötig. Das Ausschalten hat keinen Einfluss auf das Funktionieren des Laptops.

12 Prozent glauben, dass gelöschte Dateien nicht mehr hergestellt werden können

Stimmt nicht! Selbst wenn du eine Datei gelöscht und den Papierkorb geleert hast, kannst du sie wieder finden. Dazu brauchst du nur die richtigen Programme!

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld

Tirol: Skibus stürzt ab

10-Jähriger verletzt

Brustkrebs rasch operieren

Überlebenschance steigt enorm

Antikriegsbild gemalt

Tochter im Heim, Vater flieht

Keine Freude mit Pflegelehre

15 Jahre ist zu jung

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

Viele Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung