Handystrahlung macht vergesslich

(24.07.2018) Handystrahlung macht uns vergesslich! Das zeigt eine aktuelle Studie aus der Schweiz. 700 junge User im Alter zwischen 12 und 17 haben einen Gedächtnistest gemacht, bei dem die rechte Gehirnhälfte gefordert wird. Diejenigen, die viel telefonieren und dabei das Smartphone am rechten Ohr halten, haben deutlich schlechter abgeschnitten.

Demnach ist das Smartphone am Kopf für 80 Prozent der Strahlenbelastung verantwortlich. Das Surfen sei hingegen unbedenklich, sagt Studienleiter Martin Röösli:
“Man könnte sich vorstellen, dass Jugendliche die viel online sind, eine Übersättigung im Gedächtnis haben. Das ist aber laut unserer Erfahrung nicht der Fall. Wir haben gesehen, dass das Spielen am Handy oder das Chatten nicht mit Gedächtnisleistung assoziiert ist.“

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion