Stricken für den guten Zweck

(20.12.2013) Stricken für den guten Zweck! Gerade jetzt in der Weihnachtszeit werden auf Facebook und Co. viele Hilfsaktionen organisiert. So auch die von Monika Bichl. Anstatt von Geldspenden sammelt sie Hauben, Socken, Pullover, etc., mit denen sich die Obdachlosen wärmen können. Ein persönliches Erlebnis hat Monika Bichl zur Aktion 'Hans im Glück' bewogen:

“Als ich einen Obdachlosen in der Kälte ohne etwas an den Füßen liegen sah, habe ich überlegt, was ich machen könnte. Ich kann stricken - und das war der letzte Anstoß. Das Feedback war sehr positiv und innerhalb von einer Woche ist die Aktion gestanden und ins Internet gestellt worden.“

Das war die Geburtsstunde von „Hans im Glück“. Innerhalb von zwei Monaten entwickelt sich aus der Idee eine Aktion mit etlichen Kooperationspartnern wie Wollgeschäften, der Vinzirast oder dem Wiener Strickverein. Eine wichtige Rolle bei der Vermarktung hat Facebook gespielt. Monika Bichl betont die positive Seite von Facebook – nämlich dass viele freiwillige Helfer erreicht werden können. Aber wie geht es nach Weihnachten mit Hans im Glück weiter? Die Seite soll nach wie vor bestehen und als Plattform für Einrichtungen und freiwillige Helfer dienen.

Patriots am Weg in die Ukraine?

Schwere Attacken auf Charkiw

Wachsende Impfskepsis!

WHO ist sehr besorgt!

Tödlicher Unfall am Cobenzl

Lenker verbrennt in Auto

Wertsicherung alternativlos

Bekommen Mieter Geld zurück?

Nach Österreich ausgeliefert!

Ochsenknecht verlässt München

Vulkanausbruch auf Island

zwölf in vier Jahren

Post liefert auch Sonntags aus

Jetzt auch in Graz

Linz: Brücke eingestürzt

LKW prallt auf Unterführung