Härtere Böller-Gesetze?

Wieder viele Verletzte

(03.01.2024) Was tun gegen die illegale Böllerei? Auch diesmal hat es in der Silvesternacht trotz intensiver Warnungen wieder unzählige schwere Unfälle mit Pyrotechnik gegeben. Oft handelt es sich um nicht geprüfte und somit illegale Raketen und Böller, diese Feuerwerkskörper haben eine enorme Sprengkraft und können beim kleinsten Fehler zu schwersten Verletzungen und auch zum Tode führen. Jetzt wird der Ruf nach noch mehr Kontrollen und noch strengeren Gesetzen laut: Dabei drohen schon jetzt horrende Geldstrafen, sagt Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl:

"Schon bei kleinen Übertretungen gibt es Geldstrafen von bis zu 3.600 Euro, bei großen Verstößen mit illegaler Pyrotechnik drohen sogar bis zu 10.000 Euro. Und dennoch wird das Zeug gekauft, diese Strafen allein halten die Leute also nicht davon ab. Es braucht hier ganz scharfe und engmaschige Kontrollen, nur so kann man diesen lebensgefährlichen Blödsinn verhindern."

(mc)

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden