Hassliebe Völkerball

Ist das Spiel Mobbing?

(28.06.2019) Völkerball ist "legalisiertes Mobbing" - das sagen jetzt kanadische Wissenschaftler.

Die einen haben es in der Schule geliebt, die anderen hassen es bis heute: Völkerball. Das Spiel, bei dem zwei Teams gebildet werden und es darum geht, die Spieler der gegnerischen Mannschaft mit einem Ball abzuschießen.

Eine neue Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis: Völkerball sei ein "Mittel der Unterdrückung", es lehre den Kindern, ihre Mitschüler zu „entmenschlichen". Gerade die stärkeren Schüler würden das Spiel nutzen, um schwächere Klassenkameraden zu demütigen.

David Burns, einer der kanadischen Forscher, appelliert an alle Lehrer. Er sagt zu CTV News Vancouver:
"Hauptsächlich wollen wir, dass die Lehrer darüber nachdenken, was ein Spiel den Schülern bringen soll. Also wenn man sich dazu entscheidet Völkerball zu spielen, muss man sich auch als Lehrer der Verantwortung bewusst sein. Was sollen die Schüler davon lernen und welche Botschaft soll bei ihnen ankommen?"

"Fall Maddie"

Wird der Mörder verurteilt?

Winter is coming

Ab Freitag Nacht geht's ab!

Schrecklicher Unfall in Tirol

Von Gabelstapler getötet

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!

Comeback der Maske?

Minister Rauch rät dazu!

Umfrage: FPÖ mit Megasieg!

KPÖ schaffts ins Parlament

Ab heute Streiks im Handel

Geschlossene Supermärkte

Neymar verfehlt sein Ziel

Liebes-Aus wegen Nacktfoto?