Hasspostings: Kündigung ist okay?

(03.08.2015) Wir alle wissen es, und oft vergessen wir es. Jedes deiner Facebook-Postings kann Konsequenzen haben! Daran erinnern heute Arbeitsrechtsexperten. Das beste Beispiel dafür: Die sogenannten Hasspostings.

In den letzten Tagen und Wochen haben ja mehrere Menschen ihren Job verloren - weil sie unüberlegte Kommentare auf Facebook gepostet haben. Und die Kündigung ist rechtlich völlig gedeckt, sagt Helga Kempinger von der Arbeiterkammer Oberösterreich.

Und zwar weil "erstens eine strafbare Handlung gegeben ist, weil in so einem Fall ein Tatbestand des Verhetzungsparagraphen vorliegt. Und zweitens: Wenn ein Unternehmen deshalb - berechtigterweise - fürchten muss, dass das negative Auswirkungen auf die Geschäfte hat, dann ist außerdem auch eine Vertrauensunwürdigkeit gegeben.", so die Expertin.

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida