Hasspostings: Kündigung ist okay?

(03.08.2015) Wir alle wissen es, und oft vergessen wir es. Jedes deiner Facebook-Postings kann Konsequenzen haben! Daran erinnern heute Arbeitsrechtsexperten. Das beste Beispiel dafür: Die sogenannten Hasspostings.

In den letzten Tagen und Wochen haben ja mehrere Menschen ihren Job verloren - weil sie unüberlegte Kommentare auf Facebook gepostet haben. Und die Kündigung ist rechtlich völlig gedeckt, sagt Helga Kempinger von der Arbeiterkammer Oberösterreich.

Und zwar weil "erstens eine strafbare Handlung gegeben ist, weil in so einem Fall ein Tatbestand des Verhetzungsparagraphen vorliegt. Und zweitens: Wenn ein Unternehmen deshalb - berechtigterweise - fürchten muss, dass das negative Auswirkungen auf die Geschäfte hat, dann ist außerdem auch eine Vertrauensunwürdigkeit gegeben.", so die Expertin.

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro