Haushaltsabgabe kommt

Ende für GIS

(17.02.2023) Es ist wohl fix!

Wie der "kurier" berichtet, haben sich Medienministerin Susanne Raab und ORF-Chef Roland Weißmann über die künftige Finanzierung des ORF geeinigt. Demnach wird es künftig eine fixe Haushaltsabgabe geben - bedeutet: Jeder muss zahlen, egal ob er ein Empfangsgerät hat, oder nicht!

Dafür soll es aber etwas günstiger werden, so wird ein Haushalt pro Monat rund 16,50€ bezahlen müssen. Die Grünen fordern zudem noch eine soziale Abfederung.

Eine Bedingung für die neue Finanzierung: Der ORF muss sparen. So sollen bis 2026 rund 300 Millionen Euro eingespart werden.

Der bisher mit der GIS-Gebühr eingehobene Länderanteil soll bestehen bleiben und je nach Bundesland unterschiedlich hoch mit dem Rundfunkbeitrag abgebucht werden. Die aktuelle Einhebungsmethode durch die GIS läuft ja mit Ende 2023 aus.

(FJ)

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Vermisste nach Lawinenabgang

In Kärnten und Salzburg

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau