Heftige Szene bei French Open

Ballmädchen unter Tränen!

(05.06.2023) Spielabbruch bei den French Open. Bei dem Match zwischen Miyu Kato/Aldila Sutjiadi und Marie Bouzková/Sara Sorribes Tormo, hat sich am Sonntag etwas Schmerzhaftes ereignet. Während des Damen-Doppels ist ein Ballmädchen von einem Tennisball auf dem Rücken getroffen worden. Das hat den Abpfiff des Spieles bedeutet. Die Japanerin Kato wird mit ihrer Partnerin im Anschluss disqualifiziert.

Was ist passiert?

Bei einem Spielstand von 1:3 hat die 28-jährige Tennisspielerin in einer Spielpause den Ball auf die andere Seite schlagen wollen. Also eigentlich nur ein harmloses Zurückspielen. Der recht locker geschlagene Ball hat das Ballmädchen trotz Ausweichversuchs im Nacken-Bereich getroffen.

unter Tränen

Die GegnerInnen Bouzková und Sorribes Tormo melden den verletzenden Schuss beim Schiri, nachdem das junge Mädchen in Tränen ausgebrochen ist. Die Schiedsrichterin hat sich vorerst selbst ein Bild von dem Zustand der Jugendlichen gemacht und hat dann die Japanerin verwarnt. Nach Rücksprache mit dem Turnier-Schiri ist das Match dann abgebrochen worden und die beiden Spielerinnen sind unter Buh-Rufen disqualifiziert worden.

Entschuldigung via Twitter

Miyu Kato hat sich im Nachhinein bei dem Ballmädchen entschuldigt und hat folgendes auf Twitter gepostet.

Hier die Übersetzung: „Ich möchte mich aufrichtig beim Ballmädchen, meiner Partnerin Aldila & Team und meinen Unterstützern für das heutige unglückliche Missgeschick entschuldigen. Es war völlig unbeabsichtigt. Infolgedessen werde ich von Roland Garros bestraft, indem ich mein Preisgeld und meine Punkte verliere. Ich schätze all Ihre anhaltende Unterstützung!“

Die gegnerische Seite hat auch noch ein paar Worte zum Spiel-Abbruch gefunden: „Es ist einfach eine schlimme Situation für alle. Aber es ist eine Art Sache, die, glaube ich, von den Regeln so übernommen wird, auch wenn es für sie sehr bedauerlich ist. Am Ende des Tages war es die Entscheidung des Schiedsrichters.“

(AC)

Kürzung der Pensionen?

FPÖ und ÖVP wollen sparen

Bezos: Raketenstart geglückt

Konkurrenz für Space X

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an