Heftige Unwetter in Kärnten

Murenabgänge und Hagel!

(22.06.2023) Am Mittwochabend kommt es in Oberkärnten zu heftigen Unwettern und zahlreichen Feuerweheinsätzen. Mehrere Bezirke sind von den Gewittern betroffen, besonders schwere Schäden entstehen laut Polizei aber in Spittal: hier gehen mehrere Muren ab, es hagelt bis zu acht Zentimeter große Hagelkörner und umgestürzte Bäume sorgen für Behinderungen. Auch im Bezirk Liezen gibt es aufgrund umgestürzter Bäume und abgedeckter Dächer Feuerwehreinsätze. Verletzt wird nach letzten Erkenntnissen niemand.

Unwetter

Auto fast zur Gänze verschüttet

Gegen halb sechs am Abend geht bei Rennweg eine Mure über die L19 ab. Eine Polizeistreife sowie Anrainer sind zwischen mehreren Muren eingesperrt. Auf der B99 geht ebenfalls eine Mure ab, wobei die Schiebetür eines Linienbusses von einem Stein zerschlagen wird. Verletzt wird dabei glücklicherweise niemand. Bäume werden entwurzelt und über die Fahrbahn geworfen. In Kremsbrücke wird ein Auto fast zur Gänze von einer Mure verschüttet. Außerdem werden zwei Häuser schwer beschädigt.

Unwetter in Kremsbrücke

Auto verschüttet

Zahlreiche Einsätze im Drautal

In der Gemeinde Lurnfeld hagelt es enorm: hier fallen Hagelkörner in der Größe von fünf bis acht Zentimetern. Auf der B100 kommt der Verkehr zum Stillstand und entwurzelte Bäume versperren die Straßen. Am Millstätter See wird ein 31-jähriger Foilsurfer von der Wasserrettung und der Feuerwehr von der Seemitte gerettet und sicher ans Ufer gebracht.

Schäden auch in der Steiermark

In den Bezirken Leoben und Liezen kommt es laut Landesfeuerwehrverband ebenfalls zu erhöhtem Einsatzaufkommen. Insgesamt müssen die Feuerwehren in Liezen 35 Mal ausrücken. 280 Einsatzkräfte und 20 Feuerwehren sind im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und überflutete Keller auszupumpen. Ebenfalls müssen zahlreiche Dächer, die aufgrund des Hagels beschädigt wurden, provisorisch mit Planen abgedeckt werden. Auf der B75 kommt es zu Vermurungen. Davon war, so das Bereichsfeuerwehrkommando Liezen, eine Strecke von 200 Metern zwischen Donnersbach und Donnersbachwald betroffen.

(EC/APA)

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß