Hermagor abgeriegelt!

Gesamter Bezirk dicht

(09.03.2021) Ein ganzer Bezirk in Kärnten ist abgeriegelt! Wegen hoher Infektionszahlen darf Hermagor seit Mitternacht nur noch mit einem negativen Corona-Test verlassen werden. Logistisch eine große Herausforderung, immerhin führen zahlreiche Landesstraßen aus dem Bezirk. Auch die Zugverbindung nach Villach-Land muss kontrolliert werden.

Polizeisprecherin Waltraud Dullnigg:
"Wir sind auf diese Kontrollen gut vorbereitet. Wichtig ist, dass die Bevölkerung neben einem negativen Corona-Test auch immer einen Lichtbildausweis dabei hat. Anstelle eines Coronatests berechtigt auch ein ärztliches Attest über eine Corona-Erkrankung während der letzten sechs Monate zur Ausreise."

Wegen der Kontrollen muss die Bevölkerung aber bei der Ausreise mit Verzögerungen rechnen, so Dullnigg:
"Vor allem in der Früh ist das Verkehrsaufkommen natürlich sehr hoch. Daher soll man bitte mögliche Staus einrechnen und dementsprechend etwas früher losfahren."

An folgenden Straßenzügen und Zugsverbindungen wird kontrolliert:

• B 111 – direkt an der Landesgrenze zu Osttirol
• B 110 – Gailbergsattel Verbindung Kötschach/Oberdrauburg
• B 87 – Kreuzbergsattel Verbindung Hermagor/Greifenburg
• B 111 – St. Paul/Gail Verbindung St. Paul/Nötsch
• L 33 – Windische Höhe Verbindung St. Stefan/Paternion
• L 36 – Tratten Bezirksgrenze Verbindung St. Stefan/Nötsch
• L 27 – Leichenhalle Vorderberg Verbindung St. Stefan/Feistritz/Gail
• Zugverbindung Hermagor/Villach Land an der Haltestelle St. Stefan-Vorderberg

(mc)

Gene Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie zeigt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte