Heute großer Teuerungsgipfel

Suche nach Entlastungen

(25.04.2022) Was tun gegen den Preiswahnsinn in Österreich? Heute tagt erstmals die eigens eingerichtete Inflationskommission, um Maßnahmen gegen die massive Teuerung zu finden. Diese Expertengruppe setzt sich aus Vertretern des Finanz- und des Sozialministeriums, sowie den Sozialpartnern und Wirtschaftsforschern zusammen. Das Ziel ist klar: Finanzielle Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger.

Möglichkeiten hätte die Politik genug, sagt ÖGB-Wirtschaftsexpertin Angela Pfister:
"Ganz wichtig wäre eine Senkung der Lohnsteuer. Wir fordern aber auch eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes und eine Erhöhung der Familienbeihilfe."

Ganz rasch muss beim Thema Energie gehandelt werden, so Pfister:
"Man muss die Energiepreise in den Griff bekommen. Das soll unserer Meinung nach über eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Energie und über eine Senkung der Mineralölsteuer auf Treibstoff erfolgen."

(mc)

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones