Heute Mega-Schülerstreik

Klima-Demo erreicht Höhepunkt

(15.03.2019) Der Schulstreik fürs Klima erreicht seinen Höhepunkt! In 90 Ländern weltweit gehen heute Vormittag Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um gegen die Klimapolitik zu protestieren.

So auch in Österreich: In gleich sieben Städten finden in den nächsten Stunden Demos und Aktionen statt. Die größte davon in Wien. Dort gibt es gleich fünf Sammelpunkte, sagt Johannes Stangl von der Organisation “FridaysForFuture“:
"Das sind Wien Mitte, beim Schottentor, bei der Stiftskirche, bei der Karlskirche und beim Hamerlingplatz. Von diesen fünf Sammelpunkten ziehen alle Teilnehmer dann Richtung Heldenplatz. Dort wird es dann eine große Kundgebung geben."

Das ist aber erst der Anfang, sagt Stangl:
"Wenn unsere Aktion keine Wirkung zeigen sollte, dann werden wir natürlich weitermachen. Dieses Thema ist so unglaublich wichtig. Wir müssen jetzt handeln, es geht um unsere Zukunft."

Doch Vorsicht: Du solltest an der Demo nur teilnehmen, wenn du das OK von deiner Schule hast, sagt Pflichtschullehrergewerkschafter Paul Kimberger:
"Wir haben eine Schulpflicht und die Pflicht der Unterrichtszeit. Und wenn es keine Genehmigung seitens der Schule oder der Unterrichtsbehörde gibt, dann würde ich wirklich nicht mitmachen. Das kann böse Folgen haben."

Anders als bei Arbeitnehmern gilt für Schüler kein Streikrecht. Wer während der Unterrichtszeit an einer Demo teilnimmt, muss grundsätzlich mit unentschuldigten Fehlstunden rechnen. Laut Schulunterrichtsgesetz dürfen Schüler dem Unterricht nur fernbleiben, wenn sie krank sind, in ihrem Leben "außergewöhnliche Ereignisse" stattfinden oder wenn durch den Schulweg ihre Gesundheit gefährdet wäre.

(APA / red)

Wien-Wahl wird vorverlegt!

27.April 2025

Feuer in Schihotel!

Mindestens 66 Todesopfer!

Vater und Kind schwer verletzt

Beim Rodeln abgestürzt!

Neuer Teamchef für ÖFB-Frauen

Schriebl folgt auf Fuhrmann

Grubenunglück in Slowenien

Ein Toter, zwei Vermisste

Putzkraft lag tot in Schule

Drama im steirischen Stainz

Bankomat in Wien gesprengt

Erheblicher Sachschaden

Klage gegen Birthright-Dekret

Trump will Geburtsrecht kippen