Highway-Notlandung

Triebwerkausfall bei Privatjet

(10.02.2024) Es sind Szenen, die man so nur aus Filmen kennt. Im US-Staat Florida musste am Freitagnachmittag ein Privatjet eine Notlandung auf einer Autobahn durchführen. Bei dem Manöver sind zwei der insgesamt fünf Bordinsassen ums Leben gekommen. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat auf dem Nachrichtendienst X mitgeteilt, dass die Maschine vom Typ Bombardier Challenger 600 auf die Autobahn Interstate 75, nahe der Stadt Naples geprallt ist.

Die im Staat Ohio gestartete Maschine hatte eigentlich auf dem Flughafen von Naples an Floridas Westküste landen wollen. Zwei Minuten vor der geplanten Landung meldete der Pilot den Fluglotsen aber einen Ausfall beider Triebwerke und bat um die Erlaubnis für eine Notlandung, wie Flughafensprecher Robin King mitteilte. Der Pilot habe dann erklärt, dass er es nicht zur Landebahn schaffen werde - "und versuchte, auf der I-75 zu landen".

Drei Überlebende

Drei der fünf Menschen an Bord der Maschine überlebten die Notlandung, die übrigen zwei starben beim Aufprall des Flugzeugs, teilte die Polizei mit. Unklar war zunächst, ob das Flugzeug auch Autos rammte. Die Behörden nahmen die Ermittlungen auf.

(APA/DS)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland