Hilfefonds für Sportvereine

Hoffnung für Olympioniken

(04.04.2020) "Es wird für den Sport Ähnliches gelten wie für die Wirtschaftsbetriebe", erklärt Vizekanzler und Sportminister Kogler heute Mittag in einer Pressekonferenz. Und stellt damit einen Hilfefonds für Vereine und Verbände in Aussicht.

Nähere Details, etwa Anspruchsberechtigungen und Voraussetzungen für Zuschüsse, sollten am Samstagnachmittag in einer Videokonferenz mit dem Vorstand von Sport Austria weiter ausgearbeitet werden.

Die Größenordnung der notwendigen Unterstützung für den Sport lasse sich derzeit "noch gar nicht so leicht schätzen". Die Hilfe für den Sport könnte laut Kogler Teil des insgesamt 38 Milliarden Euro schweren Hilfspaketes sein, das die Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Folgen angekündigt hat.

Trainingseinheiten für Olympia-Teilnehmer

Einen Lichtblick gibt es auch für alle Sportler, die sich bereits für die Olympia 2021 qualifiziert, oder noch die Chance dazu haben. Der Sportminister will allen Leistungssportlern die Möglichkeit geben mit den Trainingseinheiten zu beginnen, allerdings unter strikter Einhaltung der bekannten Beschränkungen. Die Lockerungen etwa des Betretungsverbotes von Sportstätten würden schrittweise erfolgen. Bei kontaktintensiven Indoor-Sportarten würde dies später der Fall sein als bei Outdoor-Sportarten, die weniger Kontakt erzeugen, etwa Tennis. Der aktive Sport stehe derzeit in jedem Fall im Vordergrund, sagt Kogler in der heutigen Pressekonferenz.

(ak)

Mann in Linz angeschossen!

Vorsicht! Alarmfahndung läuft!

Mann attackiert Frau und Baby

Wien: Festnahme nach Angriff

Kauft Elon Musk TikTok?

doch kein Verbot?

Keine leeren Akkus mehr?

Handy in 2 Sekunden laden

Verkohlte Leiche in Wien

Identität noch unklar

Zurück ins Büro?

Umfrage zu Home Office-Stimmung

Giftigste Spinne: 3 Arten

Wichtig für Giftforschung

Betrug: Frau verliert Megasumme

6-stelliger Eurobetrag futsch