Hitze im Büro - das gilt

Shorts, Ventilator und Co.

(20.06.2022) Darf man einfach so in Shorts und FlipFlops im Büro erscheinen? Ab heute wird es auch am Arbeitsplatz schweißtreibend. Vielerorts werden heute Tageshöchstwerte von 35 Grad erwartet – da werden Sakko und lange Hose natürlich schnell zur Belastung. Doch Vorsicht: Es gibt auch bei Hitze bestimmte Kleidungsregeln.

Schutzkleidung muss unbedingt getragen werden und auch sonst kann man nicht einfach so das Tanktop anziehen, warnt ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko:
"Wenn es bestimmte Kleidungsvorschriften gibt, dann muss man natürlich den Chef oder die Chefin darum bitten, diese Vorschriften ein wenig zu lockern. Auch ohne Vorschriften würde ich doch vorsichtig sein und nicht zu knapp bekleidet am Arbeitsplatz erscheinen."

Die Arbeitgeber haben aber dafür zu sorgen, dass die Arbeitsbedingungen erträglich bleiben, so Trinko:
"Es gibt zwar keine Verpflichtung zur Installation einer Klimaanlage. Aber die Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass die Raumtemperatur zwischen 19 und 25 Grad liegt. Sollte das nicht möglich sein, müssen andere Maßnahmen getroffen werden. Zum Beispiel Ventilatoren aufstellen und alkoholfreie Getränke anbieten."

Und was ist mit Hitzefrei? Trinko:
"Das gibt es in dieser Form nicht. Einzig und allein für Menschen am Bau gibt es eine Ausnahme. Sollte die Temperatur im Schatten bei 32,5 Grad oder darüber liegen, dann gibt es hier die Möglichkeit Hitzefrei zu geben."

(mc)

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus