Hitze macht depressiv

38 Grad zerstören uns

(25.07.2019) Der heutige Tag sprengt unzählige Hitzerekorde! In den Niederlanden sind erstmals mehr als 40 Grad gemessen worden und in Paris waren es überhaupt 41 Grad. Laut einer Studie der MedUni Wien schlagen uns diese Temperaturen aber schwer aufs Gemüt. Wir schlafen schlecht, sind den ganzen Tag müde und kämpfen oft mit Kreislaufproblemen. Und wenn die Hitze dann auch noch mehrere Tage oder gar Wochen anhält, kann unsere Psyche schlapp machen.

Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien:
"Hitze bedeutet Stress. Das ist eine enorme Belastung und kann zunächst zu Ängsten und Befürchtungen führen. In weiterer Folge aber auch zu depressiven Verstimmungen und Depressionen. Und bei Personen, die bereits psychische Probleme haben, kann Hitze die Symptome verstärken."

Vor allem der Schlafmangel sei ein großes Problem, so Hutter:
"Man schläft schlecht, steht in der Früh schon völlig fertig auf und fragt sich nur, wie man diesen Tag überstehen soll. Und wenn es mehrere solcher Nächte gibt, dann schlägt das natürlich schwer auf die Psyche."

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden