Hitze: Schlafmangel gefährlich

"Wir reagieren wie im Rausch"

(03.08.2022) Hohes Unfallrisiko wegen schlafloser Hitzenächte! Österreichs Schlafforscher schlagen Alarm: Eine neue Hitzewelle sorgt in den nächsten Tagen wieder für Tageshöchstwerte von bis zu 37 Grad und somit auch für dampfende Innenräume und schlaflose Nächte.

Und die sind echt gefährlich, denn wir reagieren dann tagsüber wie Betrunkene, warnt Schlafmediziner Manfred Walzl:
"Es gibt da zahlreiche Studien dazu. Wer beispielsweise nur fünf statt der üblichen acht Stunden schläft, reagiert tagsüber bereits so, als ob er 0,5 Promille Alkohol im Blut hat. Wer eine Nacht so gut wie gar nicht schläft, bei dem sind es quasi schon 0,8 Promille."

Mehrere schlaflose Nächte am Stück werden dann so richtig gefährlich, so Walzl:
"48 Stunden ohne richtigen Schlaf können bereits zu Halluzinationen führen. Man hat dann Trugbilder vor sich und reagiert völlig falsch. Das Unfallrisiko ist dann also wirklich enorm."

(mc)

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!