Hitzewelle hat uns im Griff

Auf jeden Fall bis Samstag

(21.08.2023) Nicht nur das die Hitzewelle schon über eine Woche lang dauert, sie bleibt uns noch bis mindestens Samstag erhalten. Die Temperaturen steigen weit über 30 Grad, und die Hitzepole sind im östlichen Flachland zu finden. Also, in Wien, im Weinviertel, im Marchfeld und im Nordburgenland wird es besonders heiß.

Warum ist es so heiß?

Du fragst dich, warum es so heiß ist? Laut Meteorologen liegt das an einem starken Hoch, das nicht nur in den bodennahen Schichten, sondern auch in ca. 5 km Höhe liegt. Diese Hochs lenken alle Fronten weit um Mitteleuropa herum, und in diesen Hochs sinkt die Luft großräumig ab und erwärmt sich dabei stark.

Wie gehts weiter?

Die Hitzewelle hält noch bis Samstag an, mit Höchstwerten von 30 bis 36 Grad und viel Sonnenschein. Aber am Nachmittag gibt es immer öfter teils heftige Gewitter. Diese sind wohl auch als Einleitung eines "markanten Wetterumschwungs" zu verstehen. Am Sonntag kommt dann eine Kaltfront mit Abkühlung auf "nur noch" 20 bis 29 Grad und Regenschauern sowie Gewittern. "Besonders im Süden und Südosten gibt’s dann sogar Unwettergefahr", warnen Experten.

Trinken, aber nicht zu viel auf einmal!

Übrigens, check mal die Alpen aus. Die 0-Grad-Grenze wird nicht einmal am Großglockner erreicht. Das ist einmal mehr rekordverdächtig! Viel Wasser trinken, allerdings schön verteilt über den Tag und nicht zu viel auf einmal! Sowie nicht der prallen Sonne aussetzen, das sind die lebensrettenden Maßnahmen der Stunde.

(fd)

GNTM: Daniela & Moritz siegen

Finale der Jubiläumsstaffel

Bauarbeiter finden Mumie

Tausende Jahre alt

Hurrikan "Erick" trifft Mexiko

Nun verliert er an Kraft

Verkauf: 10 Mrd. $ für Lakers

Wertvollstes Team der Welt

Nationalgarde-Einsatz erlaubt

Grünes Licht für Trump

Graz: 10 Jahre nach Amokfahrt

Wahnsinnstat am 20. Juni

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich