Hitzewelle in Europa

Wo wird´s richtig heiß

(14.07.2023) Im Süden von Europa wird es jetzt wieder so richtig heiß. In vielen Ländern sollen die Thermometer dieses Wochenende über 40° anzeigen. Spanien ist eines dieser Länder. Hier hat es zwar gestern etwas abkühlen können, aber in großen Teilen von Andalusien können die Bewohnerinnen und Bewohner wieder mit über 40° rechnen. Auch auf Mallorca und Murcia sind schon in der vergangenen Woche die Zahlen über 40° gestiegen.

Hot, Hot, Hot

Seit einigen Tagen heißt es in Italien: Hot, Hot, Hot! Auf Sardinien stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern bis zu 47 Grad bevor. Das Gesundheitsministerium hat sogar die höchste Alarmstufe ausgerufen. Rekordhalter in Europa ist Sizilien. Mit 48,8 Grad im August 2021 hält die Insel den absoluten Rekord für die heißeste Temperatur, die bis jetzt gemessen worden ist. In den nächsten Tagen soll die Rekordzahl auch wieder fast erreicht werden. In Kroatien haben auch schon die ersten Waldbrände stattgefunden. Löschflugzeuge und -fahrzeuge waren bereits im Einsatz.

Schluss mit Sehenswürdigkeiten

In Griechenland hat man als Sicherheitsmaßnahme sogar Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis vorübergehend geschlossen, sollte es zu heiß sein. An vielen Örtlichkeiten sind auch klimatisierte Hallen geöffnet, um den Menschen Zuflucht zu bieten. Besonders aufpassen soll man auf Kinder, ältere Menschen und kranke Menschen. Die Vierbeiner darf man natürlich auch nicht vergessen. Für sie stellt man Wasser bereit. Im Westen der Türkei steigen die Temperaturen ebenfalls über 40 Grad in den nächsten Tagen.

Anti-Hitze Tipps

  • Auf jeden Fall die Mittagshitze vermeiden.
  • Genug Wasser trinken, keine kalten Getränke.
  • Verzichte auch auf Alkohol, das belastet auch den Kreislauf.
  • Creme dich gut ein und verwende auch eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
  • Helle und weite Kleidung tragen.

Die Stadt Wien hat noch weiter Tipps für dich, wie du diese heißen Tage überstehen kannst.

(AS)

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig