Hitzewelle in Italien

Spitzenwerte von bis zu 34 Grad

(16.05.2022) Italien stöhnt unter der ersten Hitzewelle des Jahres. Wegen eines afrikanischen Hochdruckgebiets, das Meteorologen "Hannibal" bezeichnen, werden in dieser Woche für Mai unübliche Spitzenwerte von bis zu 34 Grad erwartet. Das Hochdruckgebiet dehnt sich zunehmend auf Italien aus, unterstützt von warmen Luftmassen.

Diese besondere Wetterlage sei typisch für den Monat Juli und könnte lang anhaltende Hitzewellen verursachen. Mitte Mai schwanken die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in den wichtigsten italienischen Städten zwischen 20 und 24 Grad Celsius. Gegen Ende der Woche wird der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet, mit Spitzenwerten von bis zu 34 Grad.

Belastet durch diese Hitze sind insbesondere Städte wie Turin, Mailand und Bologna sowie Regionen am Tyrrhenischen Meer wie Toskana und Latium. Die allmählich wärmer werdenden Luftmassen innerhalb des Hochdruckgebiets werden auf ihrem Weg über das Mittelmeer von der Sahara nach Italien mit hoher Luftfeuchtigkeit belastet, warnten Meteorologen.

(apa/makl)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland