Hitzewelle in Mexiko

78 Brüllaffen tot

(21.05.2024) Mehr als 45 Grad Celsius. Mit diesen extremen Temperaturen hat Mexiko in einer aktuellen Hitzewelle zu kämpfen. Doch die Leidtragenden sind nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt. Im Südosten Mexikos sind laut Umweltschützern seit Beginn der Hitzewelle schon 78 Brüllaffen tot oder dehydriert von Bäumen gefallen.

Rettungsteams aus Biologen und Tierärzten sind in den Regionen Tabasco und Chiapas unterwegs, um die Affen mit Wasser und Früchten zu versorgen. Auch um Obstspenden aus der Bevölkerung wird gebeten.

Der Leiter der Nachrichtenseite “Animal Político” erklärt, dass das Sterben der Brüllaffen, neben Hitzschlag und Dehydrierung auch an Waldbränden und der Zerstörung des natürlichen Lebensraums und der daraus folgenden Wasser- und Nahrungsknappheit liege. Brüllaffen sind auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation (IUCN) als potenziell gefährdet eingestuft.

(apa/mw)

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden