HIV: Diskriminierung im Job

Heute ist Welt-Aids-Tag

(01.12.2022) In Österreich infiziert sich täglich ein Mensch mit dem HI-Virus! Das zeigen Zahlen am heutigen Welt-AIDS-Tag. Im Vorjahr haben exakt 376 Menschen in unserem Land eine HIV-positiv-Neudiagnose erhalten. Für die Betroffenen oft ein Horror, denn das Thema ist in unserer Gesellschaft und vor allem am Arbeitsplatz nach wie vor ein Riesentabu. HIV-positive Menschen haben Angst, dass sie von Kollegen und Vorgesetzen ausgegrenzt werden. Viele zittern auch, dass sie deswegen ihren Job verlieren könnten.

ÖGB-Arbeitsrechtsexpertin Martina Lackner:

"In Österreich darf man ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Sollte der Arbeitgeber aber zugeben, dass diese Kündigung auf Grund einer HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung erfolgt, dann kann ich mich natürlich dagegen wehren."

Bei Bewerbungsgesprächen musst du auf entsprechende Fragen auch nicht antworten, so Lackner:

"Die Fragen, die mir gestellt werden, müssen mit dem Job zu tun haben. Fragen, die meine Privat- oder Intimsphäre verletzten, muss ich nicht beantworten. Es sei denn, der Job, um den ich mich bewerbe, sieht bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen vor."

Vorgesetzte dürfen von ihren Angestellten auch keine HIV-Tests verlangen.

(mc)

Dieb verschluckt Ringe

Wert: Knapp 800 000 Euro!

Bezos heiratet auf Jacht

Luxus Hochzeit in Italien

Waltz in "Only Murders"

Serie mit Selena Gomez

Tiger Woods & Vanessa Trump

Die große Liebe?

Frau (77) übersieht Baustelle!

Wien: Arbeiter (52) ist tot

48k teure Vignette!

Vorsicht vor Betrügern!

Lindsey Vonn am Podest

Auf Platz 2 nach Gut-Behrami

Tragödie in Sölden!

Zwei Tote nach Lawinenabgang