Holz- statt Klimakleber

mit SUVs zum Klimaprotest

(13.02.2024) Am Dienstagmorgen marschierten Klimaaktivisten mit SUVs durch Innsbruck. Die "Letzte Generation" bastelte dafür aus Holz Rahmen in Form von den Luxusfahrzeugen.

Die Mitglieder der "Letzten Generation" kündigten Ende Jänner an, keine weiteren Klimakleber-Aktionen durchzuführen, und zu anderen Mitteln zu greifen.

Nun griffen sie dennoch zu Klebstoff – dieses Mal jedoch zu Holzkleber.

Die Aktion begann gegen 7.30 Uhr. Mit sogenannten 'Gehzeugen', möchten sie verdeutlichen, wie viel Platz SUVs aus verschiedenen Gründen einnehmen.

Die Klimaaktivisten betonten erneut ihre Forderung an die österreichische Regierung, die Empfehlungen des Klimarats ernst zu nehmen: „Es mag wie eine Faschingsnarretei aussehen, aber SUVs und andere unnötige Luxuswagen beanspruchen wirklich viel öffentlichen Raum, der eigentlich allen Menschen gehören sollte“, sagte Pressesprecherin Marina Hagen-Canaval.

Eine der Aktivistinnen erklärte, es sei unerlässlich, dass die Regierung handelt und die Empfehlungen ihrer eigenen Bürger befolgt. Sie warnte davor, dass bei Nichtbeachtung nicht nur die Gefahr bestehe, weiter in die Klimakatastrophe abzurutschen, sondern auch Strafzahlungen in Höhe von neun Milliarden Euro geleistet werden müssten.

(kg)

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig