Home Invasion: So schützt du dich

(06.03.2018) Wie schützt du dich gegen die brutale Home Invasion? Nach dem neuesten Fall in Niederösterreich sorgen sich viele User im Netz, dass auch sie zum Opfer werden können. Ein Ehepaar ist ja am Wochenende in Orth an der Donau im eigenen Haus stundenlang misshandelt und ausgeraubt worden.

Home Invasion: So schützt du dich 1

Die Fälle von Home Invasion nehmen in Österreich zu. Wichtig ist, dass du dein Eigenheim von außen gut absicherst. Auch Überwachungskameras schrecken Täter ab.

Vincenz Kriegs-Au vom Bundeskriminalamt:
"Wenn es für die Täter offensichtlich nichts zu holen gibt, werden sie auch nicht kommen. Wichtig ist, die Bargeldbestände zu Hause niedrig zu halten. Gut ist es auch, Lichtbild-Mappen von den Wertgegenständen anzufertigen. So kann die Polizei nach einem möglichen Überfall, die gestohlenen Gegenstände leichter identifizieren und ausfindig machen."

Home Invasion: So schützt du dich 2

Wie verhältst du dich bei der Home Invasion, wenn die - meist sehr skrupellosen und brutalen - Täter plötzlich in deinem Wohnzimmer stehen?

Vincenz Kriegs-Au vom Bundeskriminalamt:
"Wichtig ist, man sollte mit den Tätern kooperieren. Auf keinen Fall eine Konfrontation anstreben, denn so könnte die Situation sehr schnell eskalieren. Merke dir außerdem viele Details zu den Tätern, wie Sprache und optische Eindrücke."

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau