Homeoffice: Wenn der Chef nervt

Achte auf deine Freizeit

(16.11.2021) Darf man ein Diensthandy überhaupt abdrehen? Die hohen Corona-Zahlen sorgen momentan wieder für einen Homeoffice-Boom in Österreich. Und der birgt eine große Gefahr, denn die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmt da leider sehr schnell. Portugal hat bereits reagiert und neue Arbeitsgesetze erlassen. Dort drohen Arbeitgebern Geldstrafen, wenn sie ihre Mitarbeiter außerhalb der Dienstzeit kontaktieren.

Bei uns ist das anders, sagt ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko:
"Der Arbeitgeber darf Arbeitnehmern auch in deren Freizeit Nachrichten schicken, beispielsweise per SMS oder WhatsApp. Aber die Arbeitnehmer sind während der Freizeit nicht verpflichtet, darauf zu antworten. Man darf das Diensthandy nach Dienstschluss also auch ausschalten und es darf einem deswegen trotzdem kein Nachteil entstehen."

(mc)

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben

3 Todesopfer in Italien

Schwere Unwetter zu Ostern

Familiennachzug bald getoppt?

Nationalrat

Netflix-Produktionen mit KI

Kritik aus Hollywood