Angst vor Raketentrümmern

Wo schlagen die Teile ein?

(04.05.2021) Am vergangenen Donnerstag schoss China das Kernmodul der neuen Raumstation ins All. Nun drohen Trümmer der Trägerrakete auf die Erde zurückzufallen. Das größte Problem hierbei: Man weiß nicht wo!

Was ist das Problem?

Das Design der Rakete Langer Marsch 5B lässt sich nach dem Start nicht mehr so steuern, dass es gezielt ins Meer zurückfällt. Die Experten wissen also nicht, wann und wo der Eintritt in die Atmosphäre stattfinden wird.

"Im schlimmsten Fall wird es wie der Absturz eines kleinen Flugzeugs, der sich aber über Hunderte Kilometer verteilt.", sagt der Astrophysiker Jonathan McDowell vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts in Peking.

Nicht das erste Mal

Schon im Mai 2020, nach dem ersten Flug des chinesischen Raketentyps Langer Marsch 5B, waren Trümmer in der westafrikanischen Elfenbeinküste gelandet und haben mehrere Häuser beschädigt. Hoffen wir, dass es dieses Mal anders sein wird.

(APA/DP)

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden