Huawei: Was jetzt?

Android-Verlust schmerzt

(23.05.2019) Kann Huawei ohne Android wirklich überleben? Wegen des Handelsstreits zwischen Donald Trump und China hat Handyhersteller Huawei ja die Android-Lizenz verloren. Wer bereits ein Huawei-Smartphone besitzt, braucht sich aber nicht zu sorgen. Google hat den Usern auch weiterhin vollen Zugang zum Play Store und somit auch zu sämtlichen Updates zugesichert. Und Huawei garantiert, dass es auch alle sicherheitsrelevanten System-Updates geben wird.

Unklar ist jedoch, ob es für bestehende Huawei-Smartphones auch neue Android-Versionen geben wird.

Die Zukunft könnte für Huawei ohnehin kritisch werden. IT-Sicherheitsexperte Joe Pichlmayr:
"Auch Samsung hat schon mal versucht mit eigenen Betriebssystemen durchzustarten. Da haben sie aber bei weitem nicht die Marktanteile erreicht, die Google mit Android erreicht hat. Also das ist für einen Giganten wie Huawei wirklich nicht ohne."

Am Smartphone-Markt könnte sich jetzt jedenfalls einiges ändern. In Österreich ist das Huawei P20 Lite im letzten Jahr das meistverkaufte Handy gewesen. Man war sogar auf gutem Weg, weltweit der größte Smartphone-Hersteller zu werden. Es wird also sehr spannend.

Mutterkuh attackiert Bäuerin

Zeugin rettet ihr Leben

Alle zittern vor Supervulkan

Mega-Panik in Italien

Preishammer: Lidl streicht Mwst

100 Grundnahrungsmittel billiger

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus