Hund legt Flugverkehr lahm: Tot

(17.03.2017) Mega-Shitstorm im Netz nach einem Zwischenfall mit einem Polizeihund am Flughafen Auckland in Neuseeland: "Grizz" legt stundenlang den Flugverkehr lahm und wird dafür einfach erschossen. Das Tier hat sich losgerissen und ist auf die Start- und Landebahn gerannt. Alle Versuche den Hund einzufangen oder wegzulocken sind gescheitert. Der Sicherheitsdienst erschießt "Grizz".

Jetzt fragen viele User, warum man das Tier nicht einfach betäubt hat? Dass es am Flughafen keine Betäubungsgewehre gegeben hat, sei eine schwache Ausrede. So etwas könne man sehr schnell organisieren, so die Kritik.

Dass sich selbst ein gut ausgebildeter Polizeihund in so einer Situation nicht weglocken hat lassen, sei nicht verwunderlich.

Hundetrainer Sascha Steiner:
“Auf einer Start- und Landebahn eines Flughafens ist das Tier natürlich unter Schock. Der Hund kennt sich überhaupt nicht mehr aus, das halbe Flughafenpersonal will ihn einfangen, da bekommt er einfach Panik. Da hilft kein Futter, da hilft kein Spielzeug. Aber natürlich wäre eine Betäubung die bessere Lösung gewesen.“

21-Jähriger stiehlt Linienbus

Verfolgungsjagd mit Polizei

Air India: Cockpit-Verwirrung

Grund für Absturz gefunden?

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst