Hunderte Anzeigen von Nachbarn

Pflichtbewusstsein oder Frust?

(09.04.2021) Sind wir so pflichtbewusst, oder petzen wir einfach gerne? Allein in Vorarlberg werden täglich fünf Menschen von ihren Nachbarn oder Passanten angezeigt, weil sie angeblich gegen irgendeine Corona-Regel verstoßen. Sei es ein Spaziergang nach 20 Uhr, das Nichteinhalten eines Mindestabstands oder eine mutmaßliche Corona-Party. Nicht immer steckt tatsächlich ein Fehlverhalten dahinter.

Doch warum wird so oft die Polizei alarmiert? Wir sind einfach frustriert, sagt Psychologe Roland Bugram:
“Das hat nichts mit Pflichtbewusstsein zu tun, das ist leider eine bittere Art der Stressbewältigung. Mir geht es nicht gut, ich leide unter der gesamten Corona-Situation massiv. Doch statt bei mir selbst anzusetzen, zeige ich lieber mit dem Finger auf andere.“

(mc)

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys

Historische Anklage gegen Trump

Porno-Star: Schweigegeldaffäre

Gletscher: Rekordschmelze

Politik muss handeln

Atomwaffen-Einsatz durch Putin?

Lukaschenko warnt!

OÖ: Messerattacke auf Straße

Opfer stirbt im Spital

Finnlands Weg in NATO ist frei

Alle 30 NATO-Länder stimmen dafür