Hunderte Anzeigen von Nachbarn

Pflichtbewusstsein oder Frust?

(09.04.2021) Sind wir so pflichtbewusst, oder petzen wir einfach gerne? Allein in Vorarlberg werden täglich fünf Menschen von ihren Nachbarn oder Passanten angezeigt, weil sie angeblich gegen irgendeine Corona-Regel verstoßen. Sei es ein Spaziergang nach 20 Uhr, das Nichteinhalten eines Mindestabstands oder eine mutmaßliche Corona-Party. Nicht immer steckt tatsächlich ein Fehlverhalten dahinter.

Doch warum wird so oft die Polizei alarmiert? Wir sind einfach frustriert, sagt Psychologe Roland Bugram:
“Das hat nichts mit Pflichtbewusstsein zu tun, das ist leider eine bittere Art der Stressbewältigung. Mir geht es nicht gut, ich leide unter der gesamten Corona-Situation massiv. Doch statt bei mir selbst anzusetzen, zeige ich lieber mit dem Finger auf andere.“

(mc)

Mordalarm in Tirol!

Ermittlungen laufen!

Nikolaus verhaftet!

Kommt jetzt doch der Krampus?

Häftling noch verschwunden

5.000 Euro für Hinweise!

71-Jähriger verbrannt

Feuer in Laa a.d. Thaya

Trump als Diktator?

"Nur am ersten Tag"

Vorsicht beim Maroni-Kauf

Jede zweite ist schlecht!

Fahrerflucht in Lauterach

Die Polizei braucht deine Hilfe

Lehrerin macht sich lustig?

No-Go: Über Schüleraufsatz!