Hunderte Tiere gerettet

aus Messie-Wohnung

(29.07.2020) Grausame Szenen in einer Wohnung im Bezirk Kitzbühel! Mitarbeiterinnen des Tierschutzvereines haben am Donnerstag hunderte von Tieren aus einer völlig verwahrlosten Wohnung gerettet. Die Besitzer hatten die Tiere stark vernachlässigt. Die Amtsärztin hatte daraufhin Alarm geschlagen.

Verdreckte Aquarien, Müll und Schrott – unter diesen Bedingungen mussten die Tiere in der Wohnung hausen. Unter ihnen befanden sich hunderte Zierfische, Wasserschildkröten, Katzen, Meerschweinchen, zahlreiche Papageien und Sittiche, Zuchttauben und ein Fasan. Laut Angaben des Tierschutzvereines wurden die Tiere stark vernachlässigt und hatten auch keinen Zugang zu Futter oder Wasser. Leider konnten die Tierschützer nicht alle von ihnen retten. Unter einem Müllberg haben die Tierschützer ein Kaninchen gefunden. Es ist jedoch kurz nach dem Einsatz gestorben. Die Besitzer haben die Tiere ohne Widerstand an den Tierschutzverein übergeben.

Derzeit befinden sich die Haustiere in diversen Tierheimen in Wörgl und Innsbruck. Dort werden sie gepflegt und wieder aufgepäppelt. Erst wenn es ihnen gesundheitlich besser geht, können die Tiere weitervermittelt werden. Der Fall wurde an die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel übergeben. Dort wird dann entschieden, ob Anzeige gegen die Tierbesitzer erhoben wird.

(ap)

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf