Immer mehr Alkoholikerinnen

Frauen trinken meist heimlich

(10.05.2023) Ganz ehrlich: Ist es wirklich nur ein Gläschen zwischendurch? Suchtexperten schlagen Alarm, denn in Österreich rutschen immer mehr Frauen in die Alkoholsucht. Hierzulande gelten momentan rund 370.000 Menschen als alkoholkrank, mindestens zwei Drittel davon sind Männer. Doch die Zahl der Frauen mit Alkoholproblem nimmt stark zu, inzwischen soll es auch schon 100.000 Trinkerinnen in Österreich geben.

Die Dunkelziffer könnte aber weit höher sein, denn anders als viele Männer trinken Frauen meist heimlich, sagt Psychotherapeutin Andrea Hammerer:

"Männer gehen gerne mit Kumpels ins Wirtshaus und trinken dort ihre Feierabendbierchen. Frauen greifen da eher daheim zur Wein- oder Proseccoflasche. Die Menge wird mehr und mehr, das geht dann oft unbemerkt über Jahre so dahin. "

Frauen neigen laut der Expertin auch stärker dazu, ihre Sucht zu leugnen. Vielen ist auch gar nicht bewusst, dass sie längst ein Problem haben. Auch weil Alkohol in Österreich nach wie vor als Lifestyle-Produkt gilt, so Hammerer:

"Das ist cool, das gehört dazu, überhaupt wenn man etwas zu feiern hat oder wenn man Trost sucht. Für viele ist Alkohol auch ganz selbstverständlich, um am Abend zu entspannen. Es dient aber nicht der Entspannung, man vergisst leider immer, dass Alkohol verheerende Nebenwirkungen hat. Er macht sehr schnell süchtig, zerstört Familien und einen selbst."

In ganz Österreich gibt es diverse Sucht- und Hilfsberatungen, für Menschen, die sich Hilfe holen möchten. Auch Angehörige können sich beraten lassen.

(mc)

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst

176 statt 80 km/h: Auto weg

Raser auf A2 gestoppt

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"

Trump-Putin-Gespräch am Dienstag

Verhandlungen um Gebietsanspruch

Joghurt: Kuhmilch vs. Pflanzlich

Greenpeace-Marktcheck

Katastrophe in Nordmazedonien

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf