Impfpflicht: Zu viel Aufwand?

Justiz schlägt Alarm

(13.01.2022) Ist der Aufwand, der durch die Impfpflicht entsteht, zu hoch für die Justiz? Die Richtervereinigung warnt jedenfalls vor enorm viel Arbeit und auch enorm hohen Kosten, die die derzeitigen Kapazitäten sprengen dürften. Der Verfassungs- und der Verwaltungsgerichtshof rechnen durch die Impfpflicht jeweils mit rund 13.000 Fällen mehr. Das könnte zu unzumutbaren Verzögerungen führen, so die Befürchtung.

Man wird also entsprechend aufstocken müssen, doch auch das ist nicht so einfach, sagt Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl:
“Dieses Personal steht ja nicht vor der Türe, die muss man ja erst ausbilden und zulassen. Das geht aber auch nicht von heute auf morgen. Und dann ist es ja natürlich auch eine Budgetfrage. Also ich halte die Impfpflicht schon für verfassungskonform, ich fürchte aber, dass es bei der Umsetzung doch zu großen Problemen kommen wird.“

(mc)

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld

Tirol: Skibus stürzt ab

10-Jähriger verletzt

Brustkrebs rasch operieren

Überlebenschance steigt enorm

Antikriegsbild gemalt

Tochter im Heim, Vater flieht

Keine Freude mit Pflegelehre

15 Jahre ist zu jung

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

Viele Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung