Impfung durch die Nase?

Spray statt Nadelstich

(06.08.2021) Könnten wir in Zukunft durch die Nase geimpft werden? Eine Alternative zur klassischen Corona-Impfung per Nadelstich zeigt in einer Studie erfolgsversprechende Ergebnisse.

Reduktion der Viruslast

Forscher aus Großbritannien und den USA sind sich inzwischen sicher: Verabreicht man das Potenzial des Impfstoffs von AstraZeneca per Nasenspray anstatt per Nadel in den Oberarm, kann die Virenlast im Nasenbereich deutlich reduziert werden. Erst kürzlich kam ein anderes Forscher-Team aus Alabama zum Ergebnis, dass intranasal verabreichte Impfstoffe sinnvoller wären, da es sich bei Covid-19 um eine Erkrankung des Nasen-, Rachen und Lungenraums handelt.

Studie mit AstraZeneca

Jedoch legen frühere Forschungen nahe, dass Impfungen durch die Nase für einen kürzeren Zeitraum Immunität verleihen, als eine intramuskuläre Impfung. Die Forscher aus Alabama meinen daher, dass eine Kombination aus einer Injektion in den Arm und einem Sprühstoß in die Nase am besten geeignet sei. Somit soll ein kurzfristiger, als auch ein langfristiger immunologischer Schutz erzielt werden können.

(MB)

Jessica Simpson: Scheidung

Nach 10 Jahren Ehe

Meghan zeigt sich authentisch

PR-Expertin lobt Duchess

Timberlake: Virales Video

Beleidigt Autofahrer

Melania Trump Doku

Alltag im weißen Haus

Selena Gomez in Weiß

Hochzeitsvorfreude ist riesig

Riesenbrüste nach Impfung?

Der KH Faktencheck

Grippewelle auf Hochtouren!

Nächste Pandemie wird kommen!

Schwerer Unfall in Wien!

Biker kracht in 21-Jährige!