Impfung für Babys

EMA kündigt an

(20.10.2022) Die EMA (Europäische Arzneimittel Agentur) gibt grünes Licht! Jetzt soll bald ein Corona-Impfstoff für Babys ab dem sechsten Monat freigegeben werden. Am Mittwoch teilt die Behörde mit, dass mit den Impfstoffen von Pfizer und Biontech bzw. Moderna auch die kleineren Kinder vor einer Infektion geschützt werden können. Jetzt muss nur noch auf das "GO" von der EU-Kommission gewartet werden.

Kleinere Dosis und leichte Nebenwirkungen

Auch wenn die Dosierung für Kleinkinder und Babys deutlich kleiner sein soll, zeigen Studien, dass auch mit einer geringeren Dosis vor einer Infektion geschützt werden kann. So wie bei der Impfung für Erwachsene, können auch bei der Impfung für die Kleinen ein paar Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch überschaubar. Neben Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Hautausschlag, kann es auch zu leichten Schmerzen an der Einstichstelle kommen. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Impfung schon in der Vergangenheit bewiesen hat, dass sie vor schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen schützt.

(MTB)

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?