Kommt eine Impfung gegen Alkohol?

(27.09.2017) Können Alkoholiker ihre Sucht bald mit einer Impfung in den Griff bekommen? Forscher testen derzeit einen Impfstoff, der Trinkern den Griff zur Flasche vermiesen soll. Durch die Injektion soll das Enzym ALDH-2 im Körper lahmgelegt werden. Dieses Enzym baut nämlich Alkohol ab. Fehlt das Enzym, geht es uns schon nach dem ersten Gläschen extrem dreckig. Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar Ausschlag sind die Folge. Erfahrungen liefern asiatische Länder, denn vielen Asiaten fehlt dieses Enzym ohnehin.

Heimische Ärzte sind aber skeptisch. Die Impfung sei sicher kein Allheilmittel für Trinker. Vorstellbar sei die Impfung höchstens nach erfolgreicher Suchttherapie, um zusätzlich vor einem Rückfall zu schützen, sagt Sozialmediziner Michael Kunze:
“Man spricht da von der Rückfall-Prophylaxe, ich versuche also alles, um den Rückfall zu verhindern. Aber wir wissen ja noch gar nicht, ob und wie diese Impfung wirkt. Also da werden wir noch viele Tests und Untersuchungen brauchen.“

Auch Suchtexperte Michael Musalek vom Anton-Proksch-Institut hat Zweifel:
“Es hat da in den letzten Jahren immer wieder Versuche in diese Richtung gegeben, der große Durchbruch ist aber ausgeblieben. Die Impfung allein wäre jedenfalls zu wenig.“

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland