Impfungen: Jeder 5. skeptisch

Arzt: "Geht uns zu gut"

(24.06.2019) Schon jeder fünfte Westeuropäer hält Impfungen für gefährlich. Das zeigt eine Umfrage in insgesamt 144 Ländern. Besonders schlimm ist die Situation in Frankreich, dort fürchtet sich sogar jeder dritte Befragte vor Impfungen. Generell zeigt sich: Je höher das Einkommen in den Ländern, desto größer ist das Misstrauen.

Ein Wohlstandsproblem, sagt Sozialmediziner Michael Kunze:
"Es geht uns einfach zu gut. Wir kennen die Krankheiten nicht mehr, also glauben wir den Gurus, die uns von der bösen Pharmaindustiere erzählen."

In Bangladesch oder Ruanda ist laut der Umfrage die gesamte Bevölkerung davon überzeugt, dass Impfungen ungefährlich, wirksam und wichtig sind.

Doch wie geht man mit den vielen Impfskeptikern und Impfgegnern um? Kunze sagt:
"Es gibt Leute, die stehen Impfungen kritisch gegenüber. Sie machen sich wegen möglicher Nebenwirkungen Sorgen. Das ist völlig in Ordnung, diesen Menschen müssen wir Ärzte sachlich richtige Antworten geben. Einem felsenfest überzeugten Impfgegner schlage ich hingegen eine Psychiatrie-Überweisung vor."

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos