Öffis: Nur noch 18 Grad

Wiener Linien sparen Energie

(05.10.2022) Es wird kälter in Straßen- und U-Bahnen! Nämlich um ganze 2 Grad Celsius, das heißt: Maximal 18 Grad soll es künftig in Bim und Bahn haben. Circa 10% ihres jährlichen Energiebedarfs wollen die Wiener Linien einsparen. Aber nicht nur in den Öffis selbst wird es kalt, auch die Heizung in den Dienststellen wird runtergeschraubt. Wiener Linien-Geschäftsführer Günther Steinbauer sagt dazu: „In der aktuellen Krise ist es unsere Verantwortung, in allen Unternehmensbereichen noch einmal genauer hinzusehen und weitere Potenziale auszuschöpfen“

Weniger Licht für Kunstwerke

Auch bei den Beleuchtungen der Kunstwerke, wie zum Beispiel beim Mosaik in der U3 Station Volkstheater, wird in Zukunft gespart. Das Licht soll nur mehr schwach oder gar nicht leuchten. Auch die Schriftzüge der Wiener Linien bleiben dunkel. Der Umstieg auf LED-Beleuchtung in den Stationen und Fahrzeugen wird jetzt auch vorangetrieben. Zeitschalter und Bewegungsmelder sollen in den Betriebsgebäuden helfen eine Stromreduktion von rund 11 Gigawattstunden zu erreichen.

(LN)

Wetter ist nicht normal

Messdaten weit drüber

ÖVP vs. Grüne?

U-Ausschuss gegen Partner?

Synchronsprecher Danneberg tot

Arnie, Sly, Hill verstummen

Angst vor Kosovo-Krieg?

Nach Angriffen auf Polizei

306 Tote auf den Straßen

8 Tote allein in der Vorwoche

OÖ: Hund tötet Joggerin

Junge Frau in Naarn zerfleischt

Eltern sind psychisch belastet

Mütter tragen zu viel Last!

Paar und Hund zerrissen!

Grizzly tötet Wanderer!