Inflationstreiber: Sprit

ÖAMTC: März so teuer wie nie

(06.04.2022) Was wir schon seit einiger Zeit an den Tankstellen erleben, fasst der ÖAMTC in Zahlen. Der Sprit war im heurigen März so teuer wie noch nie, rechnet heute der ÖAMTC vor. Im Monatsmittel mussten 1,781 Euro je Liter Super gezahlt werden, mit 1,868 Euro je Liter war Diesel im Schnitt sogar teurer als Superbenzin. Zieht man den März 2021 als Vergleich heran, verteuerte sich Super um rund 46 Prozent, Diesel um rund 61 Prozent. "Kraftstoffe sind und bleiben somit ein wesentlicher Treiber der Inflation in Österreich", so der ÖAMTC.

Bis zu 50 Cent pro Liter teurer

Demnach sind die Preise von Anfang bis Mitte März für Diesel um rund 50 Cent und für Super um rund 40 Cent je Liter angestiegen. Damit mussten Autobesitzer für eine 50-Liter-Tankfüllung Mitte März um 25 bzw. 20 Euro mehr bezahlen als noch am Monatsanfang. Bis zum Ende des Monats hat sich die Situation mit rund 1,9 Euro je Liter Diesel und rund 1,75 Euro je Liter Super wieder entspannter.

Preisschere zwischen Rohöl und Tankstelle

Der ÖAMTC verweist einmal mehr auf die Preisschere zwischen Rohölmarkt und Tankstellenpreis. "Seit Anfang des Jahres sind die Preise für ein Barrel OPEC-Öl in Euro um rund 41 Prozent gestiegen. Im selben Zeitraum stiegen die Preise an den Zapfsäulen (exklusive Mineralölsteuer und Umsatzsteuer) zum Beispiel bei Diesel mit rund 53 Prozent jedoch wesentlich stärker", so der Klub.

(fd/apa)

Benefiz-Konzert in LA

Hoffnung nach den Bränden

Kein Defizitverfahren gegen Österreich

Maßnahmen könnten ausreichen

Robbie Williams strahlt

Brandneue Zähne für den Star

Stylishe Meerschweinchen!

Tierwohl trotz Krönchen?

North West wird 7

Die Familie gratuliert!

Kylie Jenner und Timothée

heimliches Date?

David Lynch ist tot!

Verstorben mit 78

Harte Verhandlungen in Katar

Waffenstillstand oder nicht?