Insektenmehl in Lebensmitteln

Ab nächster Woche erlaubt

(20.01.2023) Die EU-Kommission erlaubt Insektenmehl in Lebensmitteln – und das schon ab nächster Woche! Tatsächlich darf unserem Essen ab 24. Jänner Pulver aus gemahlenen Grillen beigemischt werden. Das Insektenmehl kann dann unter anderem in Brot, Keksen, Teigwaren, Saucen, Schokolade und Nussprodukten enthalten sein. Natürlich alles streng begrenz – in einem 100 Gramm Fleischersatzprodukt dürfen höchsten 5 Gramm Grillenpulver stecken. Als “vegan“ dürfen die Produkte dann aber nicht mehr gekennzeichnet sein.

Viele Userinnen und User reagieren entsetzt, dabei sei die Entscheidung der EU großartig, sagt Christoph Thomann vom Insekten-Superfood-Hersteller “Zirp Insects“:

"Insekten sind sehr gesund und enthalten das für uns Menschen bestverträgliche Protein. In Pulverform ist dann natürlich noch weniger Vorurteil und Ekel nötig. Insekten schmecken auch sehr neutral, also wird man bei den Produkten dann keinen Geschmacksunterschied feststellen. Es ist wirklich ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung."

(mc)

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?