Internetausfall in halb Europa

Was war da los?

(28.04.2020) Instagram lässt sich nicht aktualisieren, Netflix hängt sich alle 30 Sekunden immer wieder auf und ständig nur Disconnects bei FIFA. Genauso verlief der Montagabend für Tausende von Österreichischen Haushalten.
Ab 18:00 Uhr klagten vor allem Kunden von Magenta vermehrt über Internetausfälle. Knapp zwei Stunden später waren über 12.000 Haushalte von Verbindungsproblemen betroffen, gegen 22:30 Uhr waren es immer noch knapp 11.000 User. Was war da los?

Die Ursache der Störung wird aktuell noch untersucht. Fix sei nur, dass die Störung nicht im österreichischen Netz entstanden ist. Vielmehr handelt es sich um eine technische Störung in einem der internationalen Datennetze, das die Datenströme von und nach Österreich transportiert. Das Mobilfunknetz sei davon nicht betroffen gewesen.

Auch andere Länder betroffen

Auch europaweit gab es am Montagabend Probleme mit dem Internet. In Deutschland war das Netz des Providers Vodafone betroffen, in der Schweiz UPC. Auch User aus Großbritannien beschwerten sich über großflächige Ausfälle. Die Symptomatik verlief überall nach dem selben Muster: Die Internetverbindung funktionierte erst problemlos, danach kam es vermehrt zu spontanen kurzen Ausfällen, dann funktionierte die Leitung wieder einwandfrei - bis zum nächsten kurzen Ausfall.

(apa/ak)

McConaughey gibt Beziehungstipps

Ratschläge von Oscar-Preisträger

"Bennifer"-Aus: Affleck äußert sich!

J.Lo hat bereits neues Haus

Amazon entlarvt 15 Mio Fake-Produkte

Künstliche Intelligenz hilft

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai