Invasion in Wien?

Kampf der Tigermücke

(05.09.2023) Paris leidet aktuell an einer Invasion der Tigermücke. Vor wenigen Tagen liefen durch die Hauptstadt Menschen in Schutzanzügen, die Insektizide versprühten.

Der Auslöser war ein Mann, der sich durch eine Tigermücke mit dem Dengue-Fieber angesteckt hat. Die Stechmücke aus Asien kann bis zu 20 Krankheiten an uns Menschen übertragen. Auch in Österreich ist sie mittlerweile heimisch. Wegen des Klimawandels kann sie sich auch weiterhin gut bei uns ansiedeln.

Erkennen kann man die Stechmücke an ihrem Schwarz-Weiß-Muster.

Sabine Walser versichert uns jedoch, dass die Tigermücke bei uns zu keinem Problem werden kann. Um sicherzustellen, dass sich die Mücke wirklich nicht verbreiten kann, wird geraten kleine Wasserlacken im Garten zu vermeiden (zum Beispiel in Kübeln, Container oder Regentonnen), dadurch zerstört man ihren Lebensraum.

(LL)

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft

Zwei Tote bei Feiern in Bayern

Tödliche Streitereien

Depardieu: Prozess-Auftakt

Star weist Sexvorwürfe zurück

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet