Invasion in Wien?

Kampf der Tigermücke

(05.09.2023) Paris leidet aktuell an einer Invasion der Tigermücke. Vor wenigen Tagen liefen durch die Hauptstadt Menschen in Schutzanzügen, die Insektizide versprühten.

Der Auslöser war ein Mann, der sich durch eine Tigermücke mit dem Dengue-Fieber angesteckt hat. Die Stechmücke aus Asien kann bis zu 20 Krankheiten an uns Menschen übertragen. Auch in Österreich ist sie mittlerweile heimisch. Wegen des Klimawandels kann sie sich auch weiterhin gut bei uns ansiedeln.

Erkennen kann man die Stechmücke an ihrem Schwarz-Weiß-Muster.

Sabine Walser versichert uns jedoch, dass die Tigermücke bei uns zu keinem Problem werden kann. Um sicherzustellen, dass sich die Mücke wirklich nicht verbreiten kann, wird geraten kleine Wasserlacken im Garten zu vermeiden (zum Beispiel in Kübeln, Container oder Regentonnen), dadurch zerstört man ihren Lebensraum.

(LL)

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg