IPhone 15 bald billiger?

Schlechte Verkaufszahlen

(23.10.2023) Vielleicht gibt es das neue iPhone 15 auch schon bald bei uns billiger? Die schleppende Nachfrage nach dem neuen iPhone 15 von Apple in China bewegt die heimischen Händler bereits zu teils drastischen Preisnachlässen. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind die Verkäufe in den ersten 17 Tagen nach der Markteinführung um 4,5 Prozent zurückgegangen, wie am heutigen Montag aus einem Bericht der Marktforscher von Counterpoint Research hervorgeht. Obwohl das iPhone in den ersten Tagen richtig gefeiert worden ist.

Chinesische Online-Händler wie Pinduoduo und das zu Alibaba gehörende Taobao böten hohe Rabatte auf das neue iPhone an, die bis zu 900 Yuan (rund 116 Euro) unter dem Einzelhandelspreis lägen. Die Wochenzeitung "The Economic Observer" hatte am Montag zuerst darüber berichtet.

Chinesische Handelsplattformen befinden sich in einem Preiskampf, weil die Verbraucher angesichts der schwächelnden Konjunktur den Gürtel enger schnallen. Apple, Pinduoduo und Alibaba reagierten bisher nicht auf Anfragen zur Stellungnahme.

(fd)

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen