Geistermails für IPhone User

(09.03.2016) Eine Mail vom 1. Jänner 1970? Das klingt nach bestem Hollywood-Horror, ist für Apple-Fans aber Realität. Viele iPhone-User erhalten tatsächlich Geistermails, die vom 1.1.1970 stammen sollen. Die Nachrichten haben allerdings weder einen Absender, noch einen Betreff oder Inhalt. Um sie zu löschen, muss der User das Gerät ausschalten. Die Betroffenen berichten, dass sie die Mails während Reisen mit Zeitzonenwechsel erhalten.

David Kotrba von 'futurezone.at':
“Der 1.1.1970 ist ein besonderes Datum, es ist der Beginn der sogenannten Unix-Zeitrechnung. Auf Unix basieren sehr viele Betriebssysteme, unter anderem auch iOS. Und Geräte greifen auf dieses Datum zurück, wenn sie nicht wissen, welche Zeit gerade aktuell ist. Apple kennt das Problem und wird es sicher bald beheben.“

Ö: Razzia gegen "Hate Crime"

400 Polizisten in 7 Bundesländern

US-Richterin stoppt Musk

Zugriff auf sensible Bürgerdaten

Dramatischer Gletscherschwund!

Eisblock so groß wie Deutschland

Flughafen London Heathrow gesperrt

Brand in Umspannwerk

Paola Maria ist verlobt!

Rote Rosen und Freudentränen

Cybertruck fällt auseinander

Tesla ruft Autos in USA zurück

Viele ADHS-Tiktoks sind fake

Gefährlich für Jugendliche

Trump und Musk sparen

Bildung als Opfer