Geistermails für IPhone User

(09.03.2016) Eine Mail vom 1. Jänner 1970? Das klingt nach bestem Hollywood-Horror, ist für Apple-Fans aber Realität. Viele iPhone-User erhalten tatsächlich Geistermails, die vom 1.1.1970 stammen sollen. Die Nachrichten haben allerdings weder einen Absender, noch einen Betreff oder Inhalt. Um sie zu löschen, muss der User das Gerät ausschalten. Die Betroffenen berichten, dass sie die Mails während Reisen mit Zeitzonenwechsel erhalten.

David Kotrba von 'futurezone.at':
“Der 1.1.1970 ist ein besonderes Datum, es ist der Beginn der sogenannten Unix-Zeitrechnung. Auf Unix basieren sehr viele Betriebssysteme, unter anderem auch iOS. Und Geräte greifen auf dieses Datum zurück, wenn sie nicht wissen, welche Zeit gerade aktuell ist. Apple kennt das Problem und wird es sicher bald beheben.“

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!