IS-Geste am Flughafen

drei Männer im Visier

(22.07.2022) Schockierend ist das Bild, dass in den sozialen Medien drei junge Männer am Koffer-Rollfeld des Düsseldorfer Flughafens mit erhobenen Finger zeigt. Die jungen Männer bekennen ihre Sympathie mit dem sogenannten ISIS-Zeigefinger, der als typische Geste der Terrororganisation Islamischer Staat nach oben gestreckt wird, für islamistische Terroristen. Sofort wurden ihnen laut Flughafen Düsseldorf die Zutrittsberechtigung zum Sicherheitsbereich des Airports entzogen.

Am Donnerstag, so ein Polizeisprecher, wäre man sofort zu den Adressen der Männer gefahren. Mit zwei von ihnen hat man eine Gefährderansprache gehalten. Die Polizei hat, hat den Männern so zu verstehen gegeben, dass sie sich der Gefahrenlage, die von ihnen ausgeht, bewusst sind. Der Dritte ist auf Urlaub, aber sobald er da ist, wird man auch mit ihm eine Gefährderansprache durchführen.

Da jedoch das bloße Zeigen des erhobenen Zeigefinders keine Straftat darstellt, wird die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf keine Ermittlung in dem Fall anordnen. Zudem hat der Flughafen Düsseldorf bekannt gegeben, dass die betroffenen Personen keine Mitarbeiter der Flughafen Düsseldorf GmbH ist, sondern es handelt sich um Beschäftigte eines am Standort Flughafen tätigen Dienstleisters. Das betreffende Unternehmen ist nicht im Auftrag der GmbH tätig.

(SN)

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion

Forderungen in Millionenhöhe

Kika/Leiner-Pleite